White Widow – Cannabisstecklinge

99,00 

Aufzuchtinfo:
3 Stecklinge (1-2 Wochen vorgezogen)
3 Jungpflanzen (4-5 Wochen vorgezogen)

Genetik: Brazilian x South Indian
Samenbank: Green House Seeds

THC: 22-25%
CBD: 0-1%

Diese Mischung aus brasilianischen und südindischen Genen ist bekannt für ihre extreme Harzproduktion und Potenz.

Out of stock

Compare
SKU: GHS-WW-1 Categories: , ,

Description

White Widow ist zweifellos eine der bekanntesten Cannabissorten aller Zeiten – und das aus gutem Grund. Diese Mischung aus brasilianischen und südindischen Genen ist bekannt für ihre Potenz und extreme Harzproduktion. Obwohl der Rausch eher Indica-typisch ist, hat sie eine längere Blütezeit von 8-10 Wochen im Zuchtraum. Die Erträge von 700-800g/m² im Indoor-Anbau entschädigen jedoch für die Wartezeit. Im Freien sind die Pflanzen Ende September erntereif und können bis zu 900 Gramm pro Pflanze liefern.

Die Knospen von White Widow sind extrem harzig und sehen aus, als ob sie von einem Schneesturm überzogen wurden. Mit einem THC-Gehalt von 18% bietet sie einen schnell einschlagenden und lang anhaltenden, sehr angenehmen Rausch. White Widow eignet sich hervorragend für den ScrOG-Anbau und zeigt besonders gute Leistungen in Hydrokultursystemen.

Samenbank: Green House Seeds
Genetik: Brazilian x South Indian

Typ: Feminisiert
Photoperiode: Photoperiodisch

Art: ÜBERWIEGEND INDICA – Indica 60%/Sativa 40%
THC: 22-25%
CBD: 0-1%

Geschmack: Erdig, Kiefer, Holzig
Effekt: Euphorisch, Fokussiert, Kreativ

Größe: 100 – 150 cm
Innenproduktion (g): 800 gr/m2
Außenproduktion (g): 900 gr/plant

Blütezeit: 8 Wochen

 

Aufzuchtinfo:
3 Stecklinge (1-2 Wochen vorgezogen) aus fem. Saatgut.
3 Jungpflanzen (4-5 Wochen vorgezogen aus fem. Saatgut.

Medium: Living Soil (unser eigene Mixtur)

Additional information

Weight 1 kg
Blütewoche

8 Wochen

CBD

0-1%

Effekt

Euphorisch, Fokussiert, Kreativ

Ertrag

800 gr/m2, 900 gr/plant

Genetik

Brazilian, South Indian

Geschmack

Erdig, Holzig, Kiefer

Samenbank

Green House Seeds

THC

25%

Terpene

Alpha-Pinen, Beta-Caryophyllen, Beta-Pinen, Caryophyllen, Humulen, Limonene, Linalool, Myrcen